Monheimer Jugendlicher beim größten Schachturnier der Welt
Yusuf Amini, 14-jähriger Jugendlicher unseres Vereins und eine unserer Nachwuchshoffnungen, ist beim diesjährigen Grenke Chess Open im B-Turnier angetreten. Es folgt sein lebendiger und detaillierter Bericht zum Turnierverlauf. Die Links zu den Partien ermöglichen ein hautnahen Nachvollzug der Spielverläufe. Tolle Gesamtaktion von Yusuf!
Tag 1: Um 19:30 Uhr (mit einer Stunde Verspätung) begann die erste Runde. Ich spielte mit Schwarz gegen Ante Saravanja an Brett 425 im B Turnier. Seine Elo liegt bei 1594. Er eröffnete mit c4, aber wir wechselten schnell zu einer d4-Eröffnung. Er überraschte mich früh mit zwei ungewöhnlichen Zügen in der Eröffnung. Später hatte er einen isolierten Damenbauern. Ich führte die Partie in eine Struktur, in der er hängende Bauern hatte, basierend auf dem, was wir das letzte Mal mit Thomas Michalzcak gelernt hatten. Einen seiner Bauern konnte ich später aufgrund ungenauen Spiels von ihm gewinnen. Danach spielte ich gegen seinen offenen König und gewann taktisch eine Leichtfigur, woraufhin er aufgab.
Weiterlesen: Monheimer Jugendlicher beim größten Schachturnier der Welt
Schnellschachvereinsmeisterschaft: Wie Phönix aus der Asche, Titel ging an Daniel Schalow
Mit einer starken Besetzung starte die Schnellschachvereinsmeisterschaft. Ein spannender Kampf um den Titel entbrannte und führte durch alle fünf Turnierrunden bis hin zur Overtime. In der ersten Runde musste sich Daniel dem Titelverteidiger David Maciag entgegenstellen und eine Niederlage hinnehmen. Nach zwei Runden führten Cyrill Schipp, David und Jozo Sicaja die Tabelle mit 2 Punkten aus 2 Spielen an. In der dritten Runde trennten sich Cyrill und David im direkten Duell nach hartem Kampf mit einem Remis. Jozo konnte seine Partie gewinnen und übernahm die Führung. Daniel konnte Runde zwei und drei gewinnen und war in Lauerstellung. Runde vier hatte es in sich, wo gleich zwei Favoriten strauchelten. David verlor gegen Jozo und Cyrill gegen unser Nachwuchstalent Yusuf Amini. Daniel holte in der vierten Runde einen Sieg. Vor der fünften Runde führte Jozo mit 4 aus 4 vor Daniel und Yusuf mit 3 aus 4. Der Titel konnte nur noch an einen der drei Spieler gehen. In der fünften Runde musste sich Jozo, Daniel stellen und unterlag. Yusuf spielte gegen David und musste in einem ausgeglichenen Endspiel hohes Risiko gehen, was allerdings durch David bestraft wurde und zur Niederlage von Yusuf führte. Da sowohl Daniel als auch Jozo bei 4 aus 5 Punkten standen, musste die Overtime her und beide gingen in einen Blitztiebreak, in dem sich Daniel mit 2 zu 1 durchsetzen konnte. Dritter wurde mit 3,5 aus 4 David.
In der ewigen Rangliste aller Schnellschachvereinsmeister konnte sich Daniel seinen dritten Titel erkämpfen und bleibt in der Rangliste weiterhin auf dem fünften Platz. Angeführt wird die Rangliste von David mit sechs Titeln vor Franz Woltering und Rainer Becker mit jeweils fünf Titeln.
In der ewigen Rangliste aller vier Grand Slam Turniere war es für Daniel sein 11. Titel, womit er in der Bestenliste auf den sechsten Rang vorrücken konnte. Angeführt wird die Rangliste von Rainer Becker mit 31 Titeln vor Norbert Wloch mit 21 Titeln und Franz Woltering mit 19 Titeln.
Ewige Rangliste der Titelträger in allen vier Vereinswettbewerben
Ewige Rangliste der Titelträger in der Schnellschachvereinsmeisterschaft
Weiterer Teilnahmerekord bei Jugendturnier
Am 1. Mai fand traditionell das Offene Jugendturnier in Monheim statt. Hierzu waren alle Kinder und Jugendlichen des Jahrgangs 2006 und jünger eingeladen und die Teilnahme war gigantisch. Letztes Jahr haben wir uns noch über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut. Dieses Jahr waren es insgesamt 136 Kinder und Jugendliche, die sich angemeldet und teilgenommen haben. So einem großen Ansturm kann man nur mit vielen freiwilligen Helfern gerecht zu werden. Deshalb haben sich Mitglieder des Schlachclubs Monheim/Baumberg schon am Abend vor dem Turnier getroffen und den Spielsaal vorbereitet.
Seite 4 von 4