• Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere/Events
  • Mannschaften
  • Tabellen
  • Historie
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Turniere/Events

Vereinspokal: Titel geht an Cyrill Schipp


Nachdem sich Cyrill Schipp im Viertelfinale gegen Nils Henrotte in einem Overtimekrimi durchsetzen konnte und im Halbfinale ebenfalls in der Overtime den vierfachen Pokalsieger David Maciag bezwang, konnte im Finale Cyrill in der regulären Spielzeit den sechsfachen und aktuellen Titelträger Franz Woltering besiegen und seinen ersten Pokaltriumph sichern.

Ewige Rangliste der Titeltraeger im Vereinspokal

Ewige Rangliste der Titeltraeger in allen vier Vereinswettbewerben

Verbandsliga: Erste siegt beim Auswärtsspiel gegen SG Meiderich/Ruhrort I


Die Entscheidung fiel früh im Mannschaftskampf, so dass nach den Remis von Mariusz Kotarski am ersten Brett und Jozo Sicaja am sechsten Brett, sowie die drei Siege von Ortwin Peters am siebten Brett, Yusuf Amini am achten Brett und Franz Woltering an Brett drei mit dem zwischenzeitlichen 4:1 die Gleise schnell auf Mannschaftssieg gestellt wurden. Das entscheide Remis zum Mannschaftssieg holte dann Daniel Schalow an Brett zwei – 4,5:1,5. Da die zwei noch ausstehenden Partien von Nikolai Schmald an Brett fünf und David Maciag an Brett vier  ebenfalls Remis ausgingen, konnte sich die Mannschaft über ein souveränes 5,5:2,5 freuen.

 

Tabelle_SG_Meiderich_SC_Monheim.png

Dreikönigsschnellschach: FM Luca Suvorov holt den Titel


Die Sieger des Turniers in den verschiedenen Ratingklassen

Ein Schnellschachturnier, dass wieder mal ein tolles Umfeld bot, um sich mit anderen Schachspielern zu messen und sich gestärkt durch die angebotene Verspeisung, von Runde zu Runde den Herausforderungen zu stellen, öffnete wieder seine Pforten. Spannende und Umkämpfte Partien prägten das Turnier, dass nicht nur im Kampf um den ersten Platz bis zum Ende Spannung versprach, sondern auch in den jeweiligen Platzierungen der DWZ-Gruppen ein munteres auf und ab herrschte.

Der Turniersieg mit 8 aus 9 ging an FM Luca Suvorov, der dank der Feinwertung sich knapp vor dem Zweitplatzierten FM Fatih Baltic platzierte, der ebenfalls 8 aus 9 holte. Dritter wurde Idris Asadzade der das Turnier mit 6,5 aus 9 beendete. Insgesamt nahmen 38 Spielerinnen und Spieler am Turnier teil, von denen der Veranstalter 8 Spieler stellte. Vereinsintern war David Maciag als Siebtplazierter mit 6 aus 8 am besten platziert, gefolgt von Franz Woltering als Neutplatzierter mit 5,5 aus 9 und dem Nachwuchstalent Yusuf Amini als Zehntplatzierter mit ebenfalls 5,5 aus 9, die auch alle einen Ratingpreis entgegennehmen konnten.

Zu den Ergebnissen

Verbandsliga: Erste Mannschaft siegt


Im Spitzenspiel des vierten Spieltags, traf unsere erste Mannschaft in einem Heimspiel auf die Schachfüchse Kempen II. Beide Mannschaften starteten mit 5:1 Punkten und setzten sich im oberen Drittel der Tabelle fest. Der Sieger des Mannschaftskampfes würde mit SF Gerresheim I und Ratinger SK II an der Tabellenspitze gleichziehen.

Die Mannschaft trat in der Aufstellung Cyrill Schipp, Mariusz Kotarski, Daniel Schalow, Franz Woltering, David Maciag, Nikolai Schmald, Jozo Sicaja und Ortwin Peters an. Nach einer wilden Partie und einem schönen Angriff konnte Jozo an Brett sieben, den ersten Punkt für die Mannschaft verbuchen – 1:0. Die nächste Endscheidung folgte an Brett fünf, wo David seinen errungenen Vorteil nach und nach ausbauen konnte und ebenfalls einen vollen Punkt einfuhr – 2:0. An Brett vier waren beide Spieler in einer Zeitnotphase, in der Franz die klar bessere Stellung aufwies, aber durch Zeitüberschreitung des Gegners den Punkt erlangte – 3:0. Natürlich bekamen auch die anderen Spieler das Zwischenergebnis mit, so dass zuerst die Partie von Ortwin an Brett acht Remis ausging – 3,5:0,5 –, dann auch Cyrill an Brett eins Remis spielte – 4:1 – und den sicheren Mannschaftssieg durch Nikolai an Brett sechs vollendet wurde – 4,5:1,5. Der Mannschaftssieg stand also schon fest, aber zwei Partien waren noch am laufen. Daniel musste nach hartem Kampf eine Niederlage verbuchen – 4,5:2,5 – und Mariusz konnte in einem komplizierten Endspiel den vollen Punkt einfahren, der zu einem Endstand von 5,5:2,5 führte.   

 

Monheim_Kempen_II.png

Bericht von den Deutschen Schach-Amateurmeisterschaften 2023/24 in Düsseldorf


Der Schachclub Monheim/Baumberg war in Düsseldorf mit sagenhaften 20 Vereinsmitgliedern am Start! Ganz starker Auftritt!

Ein Gruppenbild der Teilnehmer des SC Monheim/Baumberg an den Deutschen Schach-Amateurmeisterschaften 2023

Der folgende Bericht ist zweigeteilt, weil 14 Monheimer (13 Jugendliche plus Daniel Schalow als betreuender Lehrer des Otto-Hahn-Gymnasiums) im Rahmen einer dreitägigen Exkursion des OHG am Turnier teilgenommen haben. Des Weiteren haben Michael Lehmacher in der F-Gruppe sowie Sara Bahners, Maria Mittmann, Maddox Wetter, Alexander Blem jun. und Alexander Blem sen. am Turnier teilgenommen.

Weiterlesen: Bericht von den Deutschen Schach-Amateurmeisterschaften 2023/24 in Düsseldorf

Seite 5 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Turniere/Events

  • 1. Bezirksklasse: Sieg, Abstieg vermieden
  • 960-Schachturnier: Turniersieg an Daniel Schalow
  • Ausschreibung Bezirks-Einzelmeisterschaft 2023/2024
  • Ausschreibung Bezirks-Pokal-Einzelmeisterschaft 2023/2024
  • Ausschreibung des Anny-Hecker-Pokals 2023/2024