• Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere/Events
  • Mannschaften
  • Tabellen
  • Historie
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jugend

Zwei Siege in der Altersgruppe U14


Am 23.09.2023 fuhren wir mit insgesamt 18 Jugendlichen zu den Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften nach Kaarst und stellten damit die meisten Teilnehmer eines teilnehmenden Vereins.

Nachdem der größte Teil von uns, aufgrund eines ausgedehnten Staus auf der Autobahn, gerade noch rechtzeitig vor Turnierstart angekommen war, verteilten sich unsere Jugendlichen in die verschiedenen Räume (gemäß der verschiedenen Altersstufen) und konnten ohne Zeitverlust von der ersten Partie an mitspielen. Vielen Dank hier nochmals an die Turnierleitung, die geduldig auf uns Monheimer gewartet haben!

Ein Foto der Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften in Kaarst

Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach, mit Ausnahme der weiblichen U14 / U16 Teilnehmer, die aufgrund von „nur“ vier Teilnehmerinnen insgesamt 6 Runden „zweimal jeder gegen jeden“ spielten.

Am Ende des Tages konnten sich Yusuf Amini über einen 1. Platz in der Altersgruppe U14 und Larissa Kiencke über einen 1. Platz in der Altersgruppe U14w freuen!

Nennenswert sind außerdem der 3. Platz in der U16 von Jonas Sutanto, ein 6. Platz von Sara Bahners in der U12w (bei insgesamt 14 Teilnehmerinnen) und ein 9. Platz von Alpay Kaymak in der U12 (bei insgesamt 33 Teilnehmern).

Gruppenbild aller 18 teilnehmenden Kinder aus Monheim

Weiterlesen: Zwei Siege in der Altersgruppe U14

Teilnahmerekord beim Jugend-Open 2023


Bei unserem diesjährigen offenen Jugend-Schnellschach-Turnier am Donnerstag, 08.06.23, sind erstmalig über 100 Kinder und Jugendliche angetreten.

Es wird erfreulicherweise wieder mehr Schach gespielt. Und da wir in den letzten Jahren trotz Corona nicht nachgelassen haben und immer wieder, auch im kleineren Rahmen, mit unserem Turnier an den Start gegangen sind, haben sich in diesem Jahr unsere Bemühungen ausgezahlt und wir konnten die vor Corona einmal angepeilte „100“ endlich knacken.

Bild vom Jugend-Open 2023 in Monheim

Weiterlesen: Teilnahmerekord beim Jugend-Open 2023

Die NRW-Meisterschaften für Schulteams 2023


Bei den diesjährigen NRW-Meisterschaften für Schulteams in Hamm hat sich das Otto-Hahn-Gymnasium im Spitzenfeld etabliert und war wettkampfklassenübergreifend stärkste Schule NRWs.

Bild der Mädchenmannschaft aus Monheim bei den NRW-Meisterschaften.

Weiterlesen: Die NRW-Meisterschaften für Schulteams 2023

Monheimer Grundschulmeisterschaften 2023


In diesem Jahr konnten endlich wieder die Grundschulmeisterschaften ausgetragen werden. Die zweijährige Zwangspause war überwunden und sechs Monheimer Grundschulen entsandten ihre Schülerinnen und Schüler in die VHS Monheim.

Bild der Monheimer Grundschulmeisterschaften in der Volkshochschule Monheim.

Weiterlesen: Monheimer Grundschulmeisterschaften 2023

Doppelerfolg für Monheimer Schachjugend


Die vergangene Woche war aus Sicht der Monheimer Schachjugend ein absoluter Volltreffer!

Johanna Kraus siegt bei Niederrheinischen Schachmeisterschaften. Cedrik Törpel erzielt Remis gegen Europameister Matthias Blübaum.

Johanna Kraus konnte sich bei den Niederrheinischen Schachmeisterschaften in der Klasse U18 (weiblich) durchsetzen und den Titel einfahren – und Cedrik Törpel hat es geschafft, dem aktuellen Europameister GM Matthias Blübaum ein Remis abzutrotzen.

Die Einzelmeisterschaft der Schachjugend Niederrhein wurde in diesem Jahr in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg ausgetragen. Bei dem siebenrundigen Turnier konnten die stärksten Jugendspielerinnen des Verbandes die Klingen kreuzen und ihre interne Reihenfolge ausfechten. Wobei beim Schach der Kampf wenn auch nur gedanklich, dafür aber mit genauso viel Leidenschaft und Feuer ausgetragen wird. Johanna konnte ihre gute Form der letzten Monate halten und ihre sehr gute schachliche Entwicklung mit ihren Siegen unterstreichen, so dass am Ende des Turnieres verdient der Titel in der Klasse U18 und damit die Qualifikation für die NRW-Meisterschaften errungen werden konnten.

Das Remis des Monheimer Jugendspielers Cedrik Törpel gegen Schachgroßmeister und Europameister Matthias Blübaum kann man getrost als Sensation bezeichnen. Blübaum, der auf eine Einladung des Schachclub Monheim/Baumberg hin ein Simultan gegen 29 SpielerInnen in den Räumen der VHS spielte, absolvierte seine Spiele erwartet souverän, gewann 27 der 29 Partien und spielte lediglich zweimal Remis – eins davon gegen Cedrik. Hierbei ist besonders hervorzuheben, dass während des Spiels ein Remisangebot seitens des Europameisters von Cedrik mutig abgelehnt wurde, weil der die Stellung richtig einschätzte und auf Gewinn spielen wollte. Trotzdem muss ausdrücklich sein Mut hervorgehoben werden: Wer solch einem starken Gegner gegenübersitzt, muss sich dies erst einmal trauen! Im weiteren Verlauf konnte GM Blübaum aber seinen Kopf aus der Schlinge ziehen, die Cedrik ihm versuchte überzustreifen, so dass final tatsächlich „nur“ ein Remis für den Nachwuchsspieler heraussprang, was jedoch angesichts der Klasse des Gegners als absoluter Höhepunkt seiner noch jungen Schachkarriere zu sehen ist.

„Herzlichen Glückwunsch an beide!“, freuen sich Jugendwart Honki Lim und Jugendkoordinator Daniel Schalow über den tollen Doppelerfolg ihrer Schützlinge. „Es ist schön zu sehen, wie die Jugend Erfolge erzielt und dass die viele ehrenamtliche Tätigkeit sich auszahlt.“, so Lim. Und Schalow ergänzt: „Mal schauen, was in der Zukunft mit unserer Jugend noch so alles geht!"

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Turniere/Events

  • 1. Bezirksklasse: Sieg, Abstieg vermieden
  • 960-Schachturnier: Turniersieg an Daniel Schalow
  • Ausschreibung Bezirks-Einzelmeisterschaft 2023/2024
  • Ausschreibung Bezirks-Pokal-Einzelmeisterschaft 2023/2024
  • Ausschreibung des Anny-Hecker-Pokals 2023/2024