Am 31. August war es soweit: Drei unserer jungen Schachspieler machten sich auf den Weg nach Dortmund, um an der Brackeler Jugendarena teilzunehmen. Die Vorfreude war groß und der Tag versprach, ein echtes Abenteuer zu werden!
Elias und Max gingen in der Bauernarena an den Start, während Maddox sein Können in der Springerarena unter Beweis stellte. Die Atmosphäre vor Ort war super – überall aufgeregte Kinder, die sich auf spannende Partien freuten, und Eltern, die stolz am Rand mitfieberten.
Das Turnier selbst war ein voller Erfolg. Unsere Jungs zeigten nicht nur ihr schachliches Talent, sondern hatten auch jede Menge Spaß dabei. Besonders toll war, dass neben den Schachpartien auch eine Tombola stattfand. Da wurden tolle Preise verlost und die Spannung war fast genauso groß wie bei den Schachspielen selbst!
Ein besonderes Lob gilt den Organisatoren dieses Turniers. Alles war bestens durchdacht, die Gastgeber waren äußerst nett und die gesamte Veranstaltung war rundum gelungen. Wir können die Brackeler Jugendarena für das nächste Jahr wärmstens empfehlen – es lohnt sich definitiv!
Alles in allem war es ein toller Tag für Maddox, Max und Elias. Wir sind stolz auf ihre Leistungen und freuen uns schon auf das nächste Turnier!
Heute (am 25.08.) waren wir in Erkrath beim 11. Erkrather Eintagesturnier zu Gast. Nach einer kurzen Begrüßung und Regelerläuterung fanden sich die jeweiligen Vierergruppen zusammen und die Spiele konnten beginnen. Innerhalb der Gruppe spielte jeder gegen jeden.
Sara verpasste dabei in ihrer Gruppe mit zwei Punkten knapp den Gruppensieg. Olivia und Maria hatten mit zwei Gegnern über 1000 DWZ eine sehr harte Gruppe erwischt und erreichten Platz 3 und 4. Dabei konnte Olivia das hart umkämpfte Monheimer Duell knapp für sich entscheiden.
Yusuf erzielte 2,5 aus 3 Punkte und konnte damit den (geteilten) Gruppensieg einfahren.
Ein schönes Turnier und gerne kommen wir zu Runde 12 wieder nach Erkrath!


Yusuf Amini, 14-jähriger Jugendlicher unseres Vereins und eine unserer Nachwuchshoffnungen, ist beim diesjährigen Grenke Chess Open im B-Turnier angetreten. Es folgt sein lebendiger und detaillierter Bericht zum Turnierverlauf. Die Links zu den Partien ermöglichen ein hautnahen Nachvollzug der Spielverläufe. Tolle Gesamtaktion von Yusuf!
Tag 1: Um 19:30 Uhr (mit einer Stunde Verspätung) begann die erste Runde. Ich spielte mit Schwarz gegen Ante Saravanja an Brett 425 im B Turnier. Seine Elo liegt bei 1594. Er eröffnete mit c4, aber wir wechselten schnell zu einer d4-Eröffnung. Er überraschte mich früh mit zwei ungewöhnlichen Zügen in der Eröffnung. Später hatte er einen isolierten Damenbauern. Ich führte die Partie in eine Struktur, in der er hängende Bauern hatte, basierend auf dem, was wir das letzte Mal mit Thomas Michalzcak gelernt hatten. Einen seiner Bauern konnte ich später aufgrund ungenauen Spiels von ihm gewinnen. Danach spielte ich gegen seinen offenen König und gewann taktisch eine Leichtfigur, woraufhin er aufgab.
Weiterlesen: Monheimer Jugendlicher beim größten Schachturnier der Welt
Am 1. Mai fand traditionell das Offene Jugendturnier in Monheim statt. Hierzu waren alle Kinder und Jugendlichen des Jahrgangs 2006 und jünger eingeladen und die Teilnahme war gigantisch. Letztes Jahr haben wir uns noch über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut. Dieses Jahr waren es insgesamt 136 Kinder und Jugendliche, die sich angemeldet und teilgenommen haben. So einem großen Ansturm kann man nur mit vielen freiwilligen Helfern gerecht zu werden. Deshalb haben sich Mitglieder des Schlachclubs Monheim/Baumberg schon am Abend vor dem Turnier getroffen und den Spielsaal vorbereitet.
Unsere Jugendabteilung brummt!
Beim diesjährigen Osterturnier unserer Vereinsjugend konnte ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt werden: 33 Kinder und Jugendliche spielten um die begehrten Osterhasen und -eier. Der große Saal in der VHS war, wie das Foto zeigt, ordentlich gefüllt.
Nachdem unsere Grundschulgruppe, die von Nils, Daniel M. und Kai betreut wird, bereits ab 17 Uhr ein internes Blitzturnier mit 11 Teilnehmenden gespielt hat, welches Alex Blem souverän mit 5 Punkten aus 5 Spielen gewinnen konnte, wurde nach der obligatorischen Pizza-Pause (die Stimmung war wie immer hervorragend!) um 18:30 Uhr ein Turnier für alle Kinder und Jugendlichen durchgeführt (die Jugend startet um 18 Uhr). Hier spielten die besagten 33 Kinder und Jugendlichen mit.
Dabei kam es zu der ein oder anderen Überraschung, Favoriten stürzten, die junge Garde drückte mit Elan an die Spitze - und in der letzten Runde saßen sich am Spitzenbrett ungeschlagen Larissa Kiencke und Anna Hofmann gegenüber. Larissa nutzte großzügig einen unmöglichen Zug ihrer Gegner nicht zum Sieg, sondern spielte weiter, musste sich dann aber geschlagen geben, so dass Anna als Gast mit 5 Punkten aus 5 Spielen den ersten Platz belegte.
Im Anschluss erhielten alle Teilnehmenden ihren Schoko-Osterhasen sowie für jeden erspielten Punkt ein buntes Osterei.