• Home
  • Verein
  • Jugend
  • Turniere/Events
  • Mannschaften
  • Tabellen
  • Historie
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jugend

Weiterer Teilnahmerekord bei Jugendturnier


Am 1. Mai fand traditionell das Offene Jugendturnier in Monheim statt. Hierzu waren alle Kinder und Jugendlichen des Jahrgangs 2006 und jünger eingeladen und die Teilnahme war gigantisch. Letztes Jahr haben wir uns noch über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefreut. Dieses Jahr waren es insgesamt 136 Kinder und Jugendliche, die sich angemeldet und teilgenommen haben. So einem großen Ansturm kann man nur mit vielen freiwilligen Helfern gerecht zu werden. Deshalb haben sich Mitglieder des Schlachclubs Monheim/Baumberg schon am Abend vor dem Turnier getroffen und den Spielsaal vorbereitet.

Die Kinder und Jugendlichen an ihren Schachbrettern.

Weiterlesen: Weiterer Teilnahmerekord bei Jugendturnier

Teilnahmerekord beim Osterturnier 2024


Unsere Jugendabteilung brummt!

Beim diesjährigen Osterturnier unserer Vereinsjugend konnte ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt werden: 33 Kinder und Jugendliche spielten um die begehrten Osterhasen und -eier. Der große Saal in der VHS war, wie das Foto zeigt, ordentlich gefüllt.

Viele Kinder und Jugendliche haben beim Osterturnier 2024 mitgespielt.

Nachdem unsere Grundschulgruppe, die von Nils, Daniel M. und Kai betreut wird, bereits ab 17 Uhr ein internes Blitzturnier mit 11 Teilnehmenden gespielt hat, welches Alex Blem souverän mit 5 Punkten aus 5 Spielen gewinnen konnte, wurde nach der obligatorischen Pizza-Pause (die Stimmung war wie immer hervorragend!) um 18:30 Uhr ein Turnier für alle Kinder und Jugendlichen durchgeführt (die Jugend startet um 18 Uhr). Hier spielten die besagten 33 Kinder und Jugendlichen mit.

Dabei kam es zu der ein oder anderen Überraschung, Favoriten stürzten, die junge Garde drückte mit Elan an die Spitze - und in der letzten Runde saßen sich am Spitzenbrett ungeschlagen Larissa Kiencke und Anna Hofmann gegenüber. Larissa nutzte großzügig einen unmöglichen Zug ihrer Gegner nicht zum Sieg, sondern spielte weiter, musste sich dann aber geschlagen geben, so dass Anna als Gast mit 5 Punkten aus 5 Spielen den ersten Platz belegte.

Im Anschluss erhielten alle Teilnehmenden ihren Schoko-Osterhasen sowie für jeden erspielten Punkt ein buntes Osterei.

Einladung zum offenen Jugendturnier am 1. Mai


Teilnahmeberechtigt: Jahrgang 2006 und jünger

Termin: Mittwoch, 1. Mai 2024, 11:00 Uhr (Feiertag)
Spielort: VHS-Saal in 40789 Monheim, Tempelhofer Strasse 15
(Parkplätze gegenüber dem OHG. Navi: Berliner Ring 7, Monheim am Rhein)

Modus: 7 Runden Schweizer System, Schnellschach
(Bei Punktgleichheit gilt die Buchholzwertung/verfeinerte Buchholzwertung)
Bedenkzeit: 15 Minuten pro Spieler/Partie

Startgeld: 5€ bei Überweisung bis 26.4.2024 auf Konto des SCM/B.
Am Turniertag plus 3€.
Anmeldung: Durch Überweisung des Startgeldes auf das Konto
Stadtsparkasse Düsseldorf IBAN: DE75300501100088003181
unter Angabe jedes Spielernamens.
Außerdem gleichzeitige Anmeldung aller Spieler per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Verein und DWZ.
Anmeldeschluss ist ½ Stunde vor Turnierbeginn.

Preise: Es werden Preise im Gesamtwert von über 1000€ ausgeschüttet. Die Jahrgänge 2008 bis 2015 (und jünger) erhalten jeweils Ratingpreise. Dazu gibt es einen Mädchenpreis und natürlich einen Gesamtpreis (keine Preisdopplung).
Alle Teilnehmer erhalten einen Preis! Alle Preise sind Sachpreise.

Sonstiges: Auslosung durch Computerprogramm "SwissChess". Alle Entscheidungen der Turnierleitung sind bindend, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Am Spieltag gibt es Speisen und Getränke zu zivilen Preisen. Im Turniersaal gilt absolutes Rauchverbot. Änderung dieser Ausschreibung - auch kurzfristig – ist vorbehalten.

Anmerkung: Der Turnierveranstalter beabsichtigt Fotos von den Turnierteilnehmern anzufertigen. Mit der Anmeldung erklären sich die Turnierteilnehmer mit der Veröffentlichung der Fotos auf der Website des SC Monheim/Baumberg und in Berichten der lokalen Presse einverstanden. Außerdem sind die Teilnehmer mit der Veröffentlichung von Namen und Spielergebnissen einverstanden. Begleitpersonen bleiben während der Spiele hinter den Absperrungen.

Monheimer Grundschulmeisterschaften 2024 im Schach


Ein Bild vom Spielbetrieb bei den Grundschulmeisterschaften.

In diesem Jahr wurden die Monheimer Grundschulmeisterschaften zu Kreismeisterschaften aufgewertet, da der Kreissportverband die Oberhoheit über die Qualifikation für die NRW-Meisterschaften haben wollte. Ein Aspekt, den Schach-Organisator Daniel Schalow durchaus positiv sah: „Schön, wenn im Kreis nicht nur an Monheimer Grundschulen Schach gespielt wird!“ Und so konnten die diesjährigen Kreismeisterschaften für Teams und Einzel in der neuen Grundschule am Pfingsterfeld ausgerichtet werden.

Weiterlesen: Monheimer Grundschulmeisterschaften 2024 im Schach

Zwei Siege in der Altersgruppe U14


Am 23.09.2023 fuhren wir mit insgesamt 18 Jugendlichen zu den Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften nach Kaarst und stellten damit die meisten Teilnehmer eines teilnehmenden Vereins.

Nachdem der größte Teil von uns, aufgrund eines ausgedehnten Staus auf der Autobahn, gerade noch rechtzeitig vor Turnierstart angekommen war, verteilten sich unsere Jugendlichen in die verschiedenen Räume (gemäß der verschiedenen Altersstufen) und konnten ohne Zeitverlust von der ersten Partie an mitspielen. Vielen Dank hier nochmals an die Turnierleitung, die geduldig auf uns Monheimer gewartet haben!

Ein Foto der Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften in Kaarst

Gespielt wurden 7 Runden Schnellschach, mit Ausnahme der weiblichen U14 / U16 Teilnehmer, die aufgrund von „nur“ vier Teilnehmerinnen insgesamt 6 Runden „zweimal jeder gegen jeden“ spielten.

Am Ende des Tages konnten sich Yusuf Amini über einen 1. Platz in der Altersgruppe U14 und Larissa Kiencke über einen 1. Platz in der Altersgruppe U14w freuen!

Nennenswert sind außerdem der 3. Platz in der U16 von Jonas Sutanto, ein 6. Platz von Sara Bahners in der U12w (bei insgesamt 14 Teilnehmerinnen) und ein 9. Platz von Alpay Kaymak in der U12 (bei insgesamt 33 Teilnehmern).

Gruppenbild aller 18 teilnehmenden Kinder aus Monheim

Weiterlesen: Zwei Siege in der Altersgruppe U14

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Turniere/Events

  • 1. Bezirksklasse: Sieg, Abstieg vermieden
  • 960-Schachturnier: Turniersieg an Daniel Schalow
  • Ausschreibung Bezirks-Einzelmeisterschaft 2023/2024
  • Ausschreibung Bezirks-Pokal-Einzelmeisterschaft 2023/2024
  • Ausschreibung des Anny-Hecker-Pokals 2023/2024