Schachspielen begeistert auf dem Monheimer Kinderfest
Am 18. Mai präsentierte sich unser Schachverein auf dem Kinderfest im Berliner Viertel in Monheim. Bei schönem Wetter wurden zahlreiche Schachbretter aufgestellt, die sowohl kleine als auch große Besucher zum Spielen einluden.
Unser Stand war den ganzen Tag über gut besucht. Viele Kinder und ihre Eltern nutzten die Gelegenheit, um die faszinierende Welt des Schachs kennenzulernen oder ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten zu testen. Die freundliche und interessierte Stimmung trug dazu bei, dass sich alle Gäste wohlfühlten und den Tag genießen konnten.
Unser Verein freut sich über das große Interesse und die positive Resonanz. Wir hoffen, dass wir neue Schachbegeisterte gewinnen konnten und freuen uns darauf, sie bald in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Besucher, die diesen Tag zu einem tollen Erlebnis gemacht haben!
Jugendturnier am 1. Mai
Wie jedes Jahr, fand am 1. Mai wieder unser traditionelles offenes Jugendturnier in der VHS Monheim statt.
In diesem Jahr machten sich 108 Spielerinnen und Spieler auf den Weg zu uns und kämpften um die besten Plätze in der Gesamtwertung sowie in den 10 Ratingklassen (jeweils die Jahrgänge 2009 bis 2017 und Mädchen). Es standen wieder Preise für alle sowie Medaillen und insgesamt 33 Pokale zur Abholung bereit. Jedes Kind ging am Ende mit mindestens 3 Preisen nach Hause.
Alexander Blem wird Vize-NRW-Meister
Die diesjährige NRW U10 Jugend-Einzelmeisterschaft, fand vom 12. bis zum15.04.2025 in Gütersloh statt.
Gespielt wurde in der Anne-Frank-Gesamtschule. 26 Jungen waren hier am Start. Parallel dazu lieferten sich 16 Mädchen in der U10(w) den Titelkampf. Die Location war einladend und für das leibliche Wohl aller war bestens gesorgt.
Auf dem Plan standen insgesamt 9 Partien, verteilt auf 4 Tage mit 60 Minuten Bedenkzeit plus 30 Sekunden je Zug.
Schachclub jeck!
Auch in diesem Jahr nahm die Jugend unseres Vereins wieder am Kinder- und Jugendzug im Monheimer Karneval teil. Verkleidet als Schachspiel und ausgerüstet mit ordentlich Kamelle tummelten sich knapp 30 Vereinsmitglieder unter den Monheimer Närrinnen und Narren. Sie warfen Süßigkeiten, die zum Teil mit Aufklebern unseres Clubs verziert waren. Diese, gut 2000 an der Zahl, wurden in launiger Atmosphäre in Handarbeit am vorangegangenen Jugendabend auf die Kamelle geklebt.
Seite 1 von 3